• Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    •  
    • Chronik
    • Vorstand
    • Chorleiterin
    • Stimmen
    • Satzung
    •  
  • Repertoire
  • Veranstaltungen
  • Fotoalbum
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
 
Drucken
 

Aktuelles

 

Chor zieht Bilanz

 

Rechenschaftsbericht, Wahlen und Diskussion standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung unseres Chores. In einem anschaulichen Bericht ließ der Vorsitzende, Lothar Göhler, noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Jahres Revue passieren. Da waren der Auftritt zu den Singschwantagen, das Frühlingskonzert, das 47.Sängertreffen, das Goldkehlchensingen, der Auftritt zum Erntefest in Pinnow, das Singen im Pflegeheim und nicht zu vergessen die vielen Auftritte in der Vorweihnachtszeit.

Insgesamt wurden neben den wöchentlichen Proben 14 öffentliche Auftritte gemeistert. Alle Konzerte waren gut besucht, und der Beifall war stets Lohn für die intensive Vorbereitung. Göhler dankte allen Chormitgliedern für ihre geleistet Arbeit sowie für die gute Probenteilnahme. Durch den plötzlichen Tod unseres so geachteten Chorleiters, Dr. Wulfhard von Grüner im November, standen wir vor einer schier unlösbaren Aufgabe, der Suche nach einem geeigneten neuen Leiter/-in.

Dank des Engagements unseres Vorsitzenden ist es gelungen, die Chorleiterin, Renate Löwe, aus ihrem wohlverdienten Ruhestand vorübergehend für den Chor zu gewinnen. Dafür sind ihr alle Sängerinnen und Sänger sehr dankbar.

Unser Chor hat z.Zt. 30 aktive Mitglieder. Wie bei vielen Laienchören, ist das Durchschnittsalter auch bei uns relativ hoch, was eine Verjüngung dringend erforderlich macht. Wer also gerne singt und auch ein geselliges Miteinander schätzt, ist in unseren Reihen herzlich willkommen.

Im weiteren Versammlungsverlauf standen der Finanzbericht und die Vorstandswahl auf der Tagesordnung. Ein Vorschlag zur Umbesetzung des bisherigen Vorstandes war notwendig, da die Schriftführerin Andrea Weil sich nicht mehr zur Wahl stellte. Als Vorstands-Neuling verstärkt nun Elke Jäger den fünfköpfigen Vorstand, der einstimmig gewählt wurde. Es sind dies: Vorsitzender Lothar Göhler, Stellvertreter Achim Müller, Schatzmeisterin Simone Drese, Schriftführerin Elke Jäger, Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit Ingrid Fenske.

Für das Jahr 2019 hat sich der Chor wieder eine Menge vorgenommen. Den Auftakt bildete ja bereits der Auftritt zu den Singschwantagen im Nationalparkhaus Criewen. Derzeit bereiten sich die Sängerinnen und Sänger auf das Jubiläumskonzert, anlässlich des 50- jährigen Bestehens des Chores vor. Es findet am 13. April, um 14.00 Uhr in der Criewener Kirche statt. Am 11. Mai ist der Chor beim Baumblütenfest im Parkgarten zu hören.

Auch das traditionelle Sängertreffen im Lenné- Park Criewen wird es am 16.Juni wieder geben.

Natürlich soll in diesem Jahr auch die gemeinsame Freizeitgestaltung nicht zu kurz kommen. Viele Termine sind schon fest im Kalender vermerkt, an einigen wird noch gebastelt.

Im Mai unternehmen die Chormitglieder zusammen mit ihren Angehörigen eine 3- Tagesfahrt in den Harz.

Nach den vielen Worten folgte am Ende der Wahlversammlung ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Pfannkuchen. Ein Dank gilt den fleißigen Bäckerinnen Ute Möllmann und Simone Drese.

 

Mitgliederversammlung

 

Chormitglieder als Wahlhelfer

 

Zehn Sänger/-innen unseres Chores erklärten sich bereit, den Wahlmarathon

am 26. Mai und die Landtagswahl am 1. September als Helfer zu unterstützen.

Damit wollen wir nicht nur unsere Vereinskasse ein wenig aufbessern,

sondern auch der Stadt Schwedt, die uns stets hilfreich zur Seite steht, Danke sagen.

 

 

Nationalpark- Chor feiert 50- jähriges Bestehen

 

Das Jahr 2019 wird für unsere Sängerinnen und Sänger ein ganz besonderes, der Nationalpark- Chor feiert sein 50- jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Samstag, dem 13. April 2019, um 14.00 Uhr in der Criewener Kirche ein Jubiläumskonzert, unter der Leitung von Renate Löwe, statt. Alle Freunde des Chorgesangs sind ganz herzlich eingeladen.

Auf dem Programm stehen Lieder aus der Anfangszeit unseres Chores, Volksliedsätze und gesellige Stücke, aber auch die Jahreszeit der erwachenden Natur wird besungen. Der Gesang wird durch textliche Beiträge aus der Chorgeschichte und Instrumentalmusik  bereichert.

 

 

Nachruf

 

Die Musik war seine Leidenschaft

Wir trauern um unseren Chorleiter Dr. Wulfhard von Grüner,

der nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Durch seinen Tod verlieren wir einen hervorragenden Chorleiter mit beeindruckendem Musikverständnis aber auch einen Menschen mit viel Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und Bescheidenheit.

Wir verdanken ihm 15 Jahre erfolgreichen Chorgesang mit unvergesslichen Erlebnissen.

Die Chormitglieder werden Wulfhard von Grüner ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Die Sängerinnen und Sänger

des Nationalpark- Chores Criewen

 

Wulfhard v. Grüner

 

Dr. Wulfhard von Grüner

 

 

 

 

 

 

 

,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz